Für die Modelltage 2019 im Lok­schuppen in Hochdahl habe ich meinen Hosenträger kom­plett auf WLAN umgestellt. Es sollte außer ein Ka­bel für die Strom­versorgung kein wei­te­res Kabel zum PC oder Notebook führen. Die DR5000 wurde dazu in das Gleis­mo­dul, also in den Hosenträger, eingebaut und auf den Be­trieb als WLAN-Router um­konfiguriert.
Damit wird die DR5000 zum Kern des WLAN Netzwerk.


Die DR5000 wird als Bridge konfiguriert

Im LAN Menü der DR5000 Kon­fi­gu­ra­tions-Uti­lity wird die Op­tion Bridge aus­gewählt. Damit gibt es nur noch ein Netz­werk, in dem die DR5000 der Dreh- und Angelpunkt ist. An dieses Netz­­werk wer­den sich das Z21 Gateway für die Rückmeldungen, der PC mit der Roc­­rail Soft­ware und das Tablet mit der Z21 App an­mel­den. Alle Teil­nehmer er­hal­ten in diesem Netz­werk auch eine IP-Adresse. Eben­falls in diesem Menü wird das Protokoll definiert. Wir möch­ten ja die Z21 App verwenden und für das Ga­te­way ha­ben wir uns auch für das Z21 Protokoll ent­schieden. Wie üblich ver­­wen­den wir den Standard Port 21105 für die UDP Kom­mu­ni­ka­tion mit dem PC und­ dem Tablet. Die übrigen Parameter sind „nur Lesen“.



Im WLAN Menü (WiFi Eigenschaften) können die SSID und das Kennwort verändert werden. Wichtiger ist die automatische Adress­zuweisung (DHCP) für die Clients wie PC und Tablet. Der hier eingestellte Bereich geht von 192.168.17.100 bis 200.
Unter DHCP Klienten sieht man, dass meinem PC im Keller (Marke „Shuttle“) der Adresse 192.168.17.100 zugewiesen wurde. Die erste Adresse im DHCP Be­reich. Das ebenfalls an­ge­meldete Z21 Gateway für die Rückmeldungen ist in dieser Tabelle nicht aufgeführt, weil es kein DHCP Client ist, sondern eine feste Adresse verlangt hat.

Hier sieht man, dass das Gateway von der DR5000 die Adresse 192.168.17.110 verlangt. Die Adresse des DR5000 WLAN Routers ist die 192.168.17.254
Im Menü WiFi unter „Erweitert“ werden die angemeldeten Stations aufgeführt.

Dass das Gateway tatsächlich die angeforderte Adresse 192.168.17.110 erhalten hat, sieht man im WiFi Menü, erweitert unter dem Reiter Station List. Die Station mit der Mac Adresse 3C:71:BF:2C:A9:10 ist der Wemos D1 Mini, der unter dem Ho­sen­­trä­ger die Funktion des Z21 Ga­te­ways innehat.

Die Konfiguration von Rocrail. GW (Gateway) ist die virtuelle Z21 Zentrale für die Rückmeldungen. Z21 ist in diesem Fall die DR5000 mit Z21 Protokoll.

© 2019 – 2021 Gerard Clemens – Letzte Aktualisierung 01.12.2021.