Digitale Projekte für die Moba zum Nachbauen

Schlagwort ESP8266

WLAN-Rückmelder für Märklin

Beitrag oben halten

Es geht in diesem Aufsatz um drahtlose Belegtmelder für das Märklin System. Es können 2-, 4-, 8-, oder 16-Bit Module nach­gebaut werden, es gibt Strom- und Masse-Sensoren und sogar 2 Varianten, die im C-Gleis eingebaut werden können, um es den Teppichbahnern unter uns zu ermöglichen, ihre Bahn schnell und ohne Drahtverhau auf- und wieder abzubauen. Ob mit der CS2, der CS3 oder mit der CAN2WLAN Bridge in der Gleisbox, immer einheitliche Firmware . . . .Weiterlesen →

ESP8266 und MS2

Beitrag oben halten

Es sollte einen CS2 Emulator zum Testen mei­ner WLAN Rückmelder werden. Heraus kam eine sehr günstige und einfache Brid­ge, die eine Gleisbox mit MS2 über WLAN mit dem PC verbindet. Auf dem Bild läuft der Test der Strom- und Massefühler . . . . .Weiterlesen →

8- und 16-Fach WLAN Belegtmelder

Beitrag oben halten

Basierend auf dem Konzept des einfachen 2-4-Bit WLAN-Rückmeldebausteins, wollte ich mal aus­pro­bie­ren, ob es mit 8 Rückmelde-Kanälen auch geht. Der verwendete Wemos D1 Mini hatte aber leider dafür zu wenig brauchbare IO-Ports, also musste ein IO_Expander her. Da es sich… Weiterlesen →

© 2025 Meine Digitale Modellbahn — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑